Die deutschen Porsche Clubs organisieren Fahrtrainings für Ihre Mitglieder. In erster Linie geht es bei diesen Fahrsicherheits-Veranstaltungen um die Verbesserung der persönlichen fahrerischen Sicherheit. Bei allen Veranstaltungen stehen Ihnen Porsche erfahrene Instruktoren zur Seite. Die Veranstaltungen finden in Fahrsicherheitszentren, auf Rundstrecken oder im Offroad-Gelände statt. Die Veranstaltungen werden von deutschen Porsche Clubs organisiert. Zu den meisten Veranstaltungen gehört auch ein Willkommens-Abend, so dass die Teilnehmer entspannt am Vortag anreisen können. Bei der Ankunft finden die Teilnehmer und ihre Partner bereits eine angenehme Atmosphäre vor und lernen sich kennen.
Limitierte PCD-Edition des Porsche Sport Jahrbuches 2020 der weltbekannten Fotografen Upietz –> Infos und Bestellung
Porsche Shield On Track: Versicherungsschutz für Touristenfahrten, Track Days, Porsche Sports Cup Introduction to Race Track (ehemals Experience), PCD Club-Cup, PSC Competition und Competition Pro (ehemals PZ Drivers-Cup und PZ-Trophy) –> Infos
Überregional ausgeschriebene Veranstaltungen 2021

Fahrsicherheits-Training
bei fast jeder
PCD Club-Cup Veranstaltung
Fahrtraining bei den meisten PCD Club-Cup Veranstaltungen
Im Rahmen des PCD Club-Cup kann ein lizenzfreies Fahrtraining gebucht werden. Die Teilnehmer nehmen in einer eigenen Fahrgruppe am Geführten Fahren sowie am 1. und 2. Freien Fahren teil, nehmen aber nicht an den Prüfungen teil (Fahrgruppe blau, keine Zeitnahme).
-
Exklusives Fahrsicherheitstraining im FSZ Nürburgring
Es ist inzwischen fast zur festen Institution geworden: das Fahrtraining im Auto-Motor-und-Sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. Die Faszination, das eigene Auto im Grenzbereich zu bewegen, besteht nach wie vor. Bremsen, Ausweichen, Rutschen, Beschleunigen – es war wirklich für jeden bzw. jede etwas dabei.
Fahrsicherheitstraining im Porsche Experience Center Hockenheimring – PEC
Der Porsche Club Speyer lädt ein am Samstag, den 22.05.21 auf die Strecke des Porsche Experience Center in Hockenheim. Mit maximal 70 Autos können in 7 Gruppen unter der Anleitung professioneller Instruktoren die Autos in verschiedenen Sektionen über die PEC-Strecke bewegt werden.
Beginn ist um 8:00 Uhr, beendet wird der Fahrtag gegen 20:00. Nach dem Fahren unter Anleitung der Instruktoren, steht die Strecke ab ca. 17:00 zum freien Fahren zur Verfügung um das Gelernte zu verfeinern.
PC Wuppertal – 7. Slalom mit Fahrtraining im FSZ Recklinghausen
Der Slalom ist eine gute Einführung in den Motorsport. Nach der Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining ist dies die nächste Stufe um einen sportlichen und sicheren Umgang mit dem Porsche zu erlernen. Sitzposition, richtiges Einlenken, Bremsen und Beschleunigen sowie Ideallinie können nach dieser Veranstaltung optimal umgesetzt werden können.
Wir veranstalten nun bereits den 7. Porsche Club Wuppertal Slalom und freuen uns auf neue und bekannte Gesichter.

2021
Termin nach Bedarf
-
DMSB – Lizenzlehrgang Rennen zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen D Lizenz
– für die Serie PCHC und PSC
– vor einer der Veranstaltungen des Porsche Sports Cup- Ausschreibung DMSB-Lehrgang + Nennung Testtag
In enger Abstimmung mit dem DMSB bietet der PCD für Teilnehmer der Porsche Club Historic Challenge (PCHC) und des Porsche Sports Cup (PSC) einen Lizenzlehrgang zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen DMSB Lizenz Stufe D an. Die Lizenz ist zunächst auf die Serien PCHC und PSC beschränkt. Die Einschränkung kann durch Einreichen der erforderlichen drei Teilnahmen an Läufen der Serie PCHC oder PSC entfallen.
Voraussetzung: Nationale DMSB Lizenz der Stufe A oder Nationale DMSB Lizenz Stufe C
Termine 2021, die bereits stattgefunden haben:

24.03.21 – 25.03.21
DMSB Lizenz-Lehrgang Rennen Hockenheim
zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen D Lizenz
– für die Serie PCHC und PSC
– Vor dem Preis der Stadt Stuttgart (PCHC)
In enger Abstimmung mit dem DMSB bietet der PCD für Teilnehmer der Porsche Club Historic Challenge (PCHC) und des Porsche Sports Cup (PSC) einen Lizenzlehrgang zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen DMSB Lizenz Stufe D an. Die Lizenz ist zunächst auf die Serien PCHC und PSC beschränkt. Die Einschränkung kann durch Einreichen der erforderlichen drei Teilnahmen an Läufen der Serie PCHC oder PSC entfallen.
Voraussetzung: Nationale DMSB Lizenz der Stufe A oder Nationale DMSB Lizenz Stufe C