31.05.25 – Porsche Club Südwest-Kooperation

Organisation

Porsche Club Südwest-Kooperation feiert mit Herz und PS

Porsche Power für den guten Zweck – 11.911 € für Ärzte ohne Grenzen

Die Porsche Club Südwest-Kooperation vereint rund 520 Mitglieder aus den Porsche Clubs Baden, Baden-Baden, Kurpfalz, Ortenau, Pforzheim und Südliche Weinstraße. Die Kooperation, die in diesem Jahr ihr 18-jähriges Bestehen feiert, gilt als einzigartig in der deutschen Porsche-Clubszene. Die Organisation der Veranstaltungen erfolgt im rotierenden Prinzip unter den Partnerclubs.

Gastgeber des diesjährigen Treffens am 31. Mai 2025 war der Porsche Club Baden. Unter dem Motto „Feste feiern und Gutes tun“ empfingen die PC Badener ihre Gäste bestens gelaunt mit schwenkenden Porsche Fahnen auf dem Raumfabrik-Campus in Karlsruhe-Durlach. Das Gelände bot mit seiner modernen Architektur, begrünten Innenhöfen und großzügigen Flächen einen idealen Rahmen.

Über 200 Porsche Enthusiasten strahlten unter blauen Himmel mit der Sonne um die Wette.  Die Wiedersehensfreude war riesig und der rege Austausch sehr herzlich.

Über 100 Porsche-Fahrzeuge aus den sechs Partnerclubs wurden präsentiert – mit Baujahren von 1952 bis 2025. Besonders häufig vertreten waren aktuelle Modelle der Jahrgänge 2022 und 2023. Klassiker wie ein 356, frühe 911er sowie ein seltenes G-Modell verliehen der Ausstellung besonderen Glanz.

Der Auftakt erfolgte im stilvollen Ambiente des TAWA YAMA mit Begrüßung der einzelnen Clubs, Frühstück und Fahrerbesprechung. Ein Gruppenfoto im Freien durfte als Erinnerung nicht fehlen. Voller Vorfreude starteten die Konvois – geordnet nach Baureihen, Baujahren, Farben und Besonderheiten – in kleinen Gruppen zur Ausfahrt durch den Schwarzwald. Die kurvenreiche Strecke bot beeindruckende Ausblicke und ein intensives Fahrerlebnis – alles was das Porsche Herz begehrt.

Ziel der Ausfahrt war die traditionsreiche Galopprennbahn in Iffezheim im Rahmen des Frühjahrs-Meetings, bekannt für eine Kombination aus sportlichen Höchstleistungen mit 1 PS, spannenden Rennen, Pferdewetten und einem abwechslungsreichem Rahmenprogramm auf der Anlage. Für die PC Südwest-Kooperation war ein großzügiger Bereich im Badener Turf Treff mit Terrasse und Blick auf das Ziel reserviert. Die Begeisterung für die Pferderennen war sichtbar und der Jubel groß bei allen, die aufs richtige Pferd gesetzt hatten.

Abgerundet wurde der Tag durch ein gemeinsames Abendessen mit kaltwarmem Buffet. Ein charmant moderierter Hutwettbewerb, für den sich zahlreiche Damen und ein Herr fein gemacht hatten, sorgte für farbenfrohe Akzente. Drei besonders beliebte Kreationen wurden prämiert. Mit reichlich Gelächter und Spaß-Accessoires entstanden an der Fotobox witzige Erinnerungsfotos der Porsche Fans.

 

 

Auf Initiative des PC Baden wurde beim diesjährigen Treffen das erste gemeinsame Charity-Projekt der Südwest-Kooperation integriert. Emotionaler Höhepunkt des Abends war die symbolische Übergabe eines Spendenschecks an „Ärzte ohne Grenzen“. Vertreter aller sechs Partnerclubs überreichten gemeinsam die großartige Spendensumme von exakt 11.911 € an die Repräsentantin der gemeinnützigen Hilfsorganisation. Voller Freude wurde die Übergabe mit tosendem Applaus bedacht – Ausdruck tiefer Anerkennung für das soziale Engagement der Gemeinschaft.

Ein besonderer Dank gebührt den Spendern, Sponsoren, engagierten PC Baden-Mitgliedern und Unterstützenden, die wesentlich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Die Porsche Club Südwest-Kooperation steht für Zusammenhalt über Clubgrenzen hinweg, für gemeinsame Werte und die Freude am Porsche-Fahren.

Galerie

Foto-Galerie