Leider ist die Buchung nicht möglich. Die Veranstaltung wurde abgeschlossen.

PCHC Assen - RSG Racing DaysVeranstaltung (26.08.2022 - 27.08.2022)

Allgemein
Produkttitel: PCHC Assen - RSG Racing Days
Zeitraum: Fr. 26. - Sa. 27.08.2022
Zeiten: 08:00 - 17:00 Uhr
Verfügbare Plätze: 5
Buchungsschluss: 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn (18.08.2022)
Dauer: 2 Tage
Veranstaltungsort: Circuit Assen
Auf Karte zeigen
Hotel: Van der Valk Hotel Assen
Auf Karte zeigen
Inhalt
PCHC

Link zur Serie

Die Porsche Club Historic Challenge (PCHC) geht auch 2022 als internationale Rennserie des Porsche Clubs Deutschland an den Start. Der Status ist National A/NSAFP (National Series with FIA-Approved Foreign Participation - Internationale D-Lizenz erforderlich). PCHC wird durch die Firma Porsche begleitet und aktiv unterstützt.. PCHC steht für Rennsport mit historischen Porsche Fahrzeugen.

Teilnehmen können Porsche Fahrzeuge vom 914 über Transaxle-Porsche, Cayman, 996, 997 und 991 bis Bj. 2017.

Bei jeder Veranstaltung finden 2 Zeittrainings und 2 Rennen von mindestens je 25 Minuten statt. Ein oder zwei Fahrer sind pro Fahrzeug möglich. Training und Rennen können bei allen Veranstaltungen in 2 Tagen absolviert werden.
Hinweise

Sechster Lauf der PCHC in Assen - Dreikampf um den Meistertitel

Mit dem sechsten Lauf der Porsche Club Historic Challenge vom 26.-27.August in Assen biegt die Porsche Serie auf die Zielgerade der Saison 2022 ein. In Assen kämpfen besonders drei Piloten um die Gesamtführung. Fällt auf der niederländischen Rennstrecke bereits eine Vorentscheidung im Titelkampf? Oder wird der nächste Champion beim anschließenden Finale auf dem Nürburgring im Oktober gekürt? Für reichlich Spannung ist gesorgt.

Marvin Meister (991 GT3 Cup) kommt als Führender nach Assen.jpg

Als Gesamtführender reist Marvin Meister (997 GT3 Cup) mit 202,4 Punkten nach Assen. Mit Jürgen Lauscher und Heiner Immig (alle 997 GT3 Cup) stehen nach aktueller Starterliste zwei Gegner in der Klasse 7 mit am Start. Um weiterhin in Führung zu bleiben, muss Meister voll punkten. Das möglichst in beiden Rennen. Denn mit 200,4 Punkten lauert der dreifache Champion Christian Voigtländer (997 GT3 Cup) nur knapp dahinter auf seine Chance. Im letzten Jahr hatte Voigtländer in Assen die Klasse 6 sicher im Griff und siegte in beiden Umläufen sehr souverän. Mit Claude Dichter (996 GT3 Cup) sowie Wolfgang Bensch und dem Team Rösch/Merkt (beide 997 GT3 Cup) hat der Berliner einen Starter mehr in der Klasse. Aber genau wie Marvin Meister braucht Voigtländer die optimale Punktzahl, um weiter im Titelkampf mitzumischen. Der dritte Meisterschaftsaspirant kommt mit Eduard Heinz (991 GT3 Cup) aus der Klasse 8. Heinz liegt mit 192,4 Punkten schon etwas im Hintertreffen, muss sich auf alle Fälle gegen die Klassenkonkurrenten Udo Schwarz und Martijn Kool (alle 991 GT3 Cup) durchsetzen. Ebenfalls drei Piloten stehen in der Klasse 9 am Start. Hier kämpfen Markus Maier, Christian Kindsmüller und das Team Werner und Michel Salmen (alle 991 GT3 Cup) um den Klassensieg.

Christian Voigtländer (997 GT3 Cup) in Schlagdistanz zum Tabellenführer.jpg

Wenn es um den Gesamtsieg in der PCHC geht, sind meist die Big Bänger aus der Klasse 10 dafür prädestiniert. Beim letzten Start der PCHC in Assen im vergangenen Jahr waren es Klaus Horn und Heinz Bert Wolters, die jeweils einen Gesamtsieg einfuhren. Nach momentanem Stand ist von den beiden nur Klaus Horn (991 GT3 R) in Assen am Start. Diesmal muss sich der Landauer erneut mit einem sehr starken Gegner messen.  Peter Mamerow (991 GT3 R) kommt nach bisher fünf Gesamtsiegen, davon in Zolder und Hockenheim mit je einem Doppelsieg, als Favorit nach Assen. Thomas Lindemann könnte den beiden jedoch die Suppe versalzen. Am Lausitzring hat Lindemann bewiesen, dass er weiß, wie man auf den obersten Podestplatz fährt. Mit dabei in der Klasse 10 sind noch Mario Meister und das Team Hermann und Frederik Läuferts (beide 991 GT3 Cup).

Klassenübergreifende Positionskämpfe sind in den Klassen 1bis 5 zu erwarten wo Helmut Piehler (Cayman S/Klasse 1), Arne Bast (993 RS/Klasse3), Lutz Obermann (Cayman GT4 CS/Klasse4) und Boris Hartl (997 GT3/Klasse5) als Solisten unterwegs sind.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PCHC ist Assen eine Zweitagesveranstaltung. Ein volles Programm erwartet die PCHCler am Freitag, wo beide Trainings und ein Rennen ausgetragen werden. Das erste Qualifying startet um 9.00 Uhr. Qualifying 2 geht ab 14.00 Uhr über die Bühne. Das erste Rennen wird am späten Nachmittag um 17.45 Uhr gestartet. Der Startschuss für das zweite Rennen erfolgt am Samstagmorgen um 10.25 Uhr.

arpRedaktionsbüro Patrick Holzer - www.autorennsport.de

Zweikampf Mamerow versus Horn.jpg

Durchführung

Veranstalter: RSG/ADAC Hamburg: https://www.rsg-hamburg.de/assen.php 

Testfahrten / Trackday

Am 25.08 gibt es einen ADS Trackday.. Dies ist allerdings ein unabhängiger Veranstalter, den wir nicht kennen. Bei Interesse, bitte Kontaklt aufnehmen, vgl. Link. www.ttraceworld.nl/trackday-10/

BildBericht und Ergebnisse 2021

Kosten


Einschreibung und Nenngeld

Die Einschreibgebühr beträgt für jeden Fahrer Euro 400,-. Voraussetzung ist allerdings die Mitgliedschaft in einem dem Porsche Club Deutschland angeschlossenen Porsche Club. Die Einschreibung ist rückwirkend bis einschließlich der 3. Veranstaltung möglich.
  • Die eingeschriebenen Fahrer nehmen an der Jahreswertung teil und werden kostenfrei zur Jahres-Siegerehrung (Klassen-Sieger und Platzierte) eingeladen. Eingeschriebene Fahrer rücken gegenüber nicht eingeschriebenen Fahrer in der Punktevergabenicht auf.
  • Die Nenngebühr beträgt für eingeschriebene Fahrer Euro 1100,- und für den zweiten Fahrer Euro 150,-.
  • Die Nenngebühr beträgt für Gastfahrer Euro 1.300,- und zweiter Fahrer Euro 150,-.
  • Der Veranstalter behält sich vor, Nennungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Bankverbindung. PCD, BW-Bank Stuttgart, IBAN: DE27600501010002009119, BIC: SOLADEST600.
Anmeldungen ohne Teilnahmegebühr können leider nicht bearbeitet werden. Mit der Anmeldung ist die Teilnahme verbindlich, die Teilnahmegebühr wird nur bei Ablehnung der Nennung oder bei Absage der Veranstaltung zurückerstattet. Ein Ersatzfahrer kann genannt werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert.
Dokumente
Dateityp
Dokumentname
 
22-RSG-Assen-Programmheft.pdf
03-22-PCHC-Assen-Starterliste.pdf
05-22-PCHC-Assen-RSG-Racing-Days-Zeitplan.pdf
22-PCHC-Broschuere
22-PCHC-Nennungsformular
22-PCHC-Haftungsausschluss
22-PCHC-Beklebungsplan
22-PCHC-Genehmigtes-Reglement
Anzahl Einträge in dieser Liste: 8
Kontakt
ecadiaPro@PCD © 2003 - 2025 STL GmbH, Release 3.9.1t vom 28.08.2020 – Build: PCD002 Prod 77
Warnung
Um auf ecadia zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.